• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Driving Center Groß Dölln

Driving Center Groß Dölln

  • Start
  • Fahrtrainings
    • Fahrtrainings Pkw
    • Fahrtrainings Motorrad
    • Fahrtrainings Nutzfahrzeuge
  • Freies Fahren
    • Freies Fahren Pkw – TRACK DAYS
    • Freies Fahren Motorrad
    • Unsere Motorrad-Veranstalter 2025
  • Buchen
  • Firmen
    • Kurse für Firmen
    • Produktpräsentation und Tests
    • Rennstrecke und Flächen
    • Vermietung und Service
  • Unser Driving Center
    • Über uns
    • Gelände und Anlage
    • Catering und Gastronomie
    • Hotelempfehlungen
    • Anreise
  • Kontakt

Rennstrecke und Flächen

Auto. Motor. Sport. Im Norden Berlins.

DEUTSCHLANDS ANSPRUCHSVOLLSTE RENNSTRECKE …

Das Ziel war schon beim Start klar: Von Beginn an sollte Groß Dölln Deutschlands Motorsport um eine Rennstrecke bereichern, die den höchsten Ansprüchen der Trainingsveranstalter und der Industrie gerecht wird. Entsprechend wurde Deutschlands anspruchsvollste Rennstrecke konzipiert. Und gebaut: Abwechslungsreiche Topographie, nicht einsehbare Einlenkpunkte hinter Kuppen und ein stetiger Wechsel der Kurvengeschwindigkeiten fordern heute Mensch und Maschine. Runde für Runde. Bis zu vier Streckenvarianten sind kombinierbar und machen die 4.250 m lange Strecke zu einer echten Herausforderung. Specials der Rennstrecke sind der künstlich gebaute Höhenunterschied von 7 Metern sowie die Nachbauten des alten Sachsenring-Omegas und der Sachs-Kurve vom Hockenheim-Ring. Großzügige Sturzräume minimieren dabei das Risiko und sorgen dafür, dass der Spaß in Groß Dölln nie auf der Strecke bleibt.

… MIT SPEZIELLEN FAHRTECHNIKFLÄCHEN

Auf dem 113 Hektar großen Motorsport-Areal des Driving Center Groß Dölln stehen insgesamt 11 spezielle Fahrmodule für Fahrertrainings und dynamische Präsentationen von Fahrzeugen zur Verfügung:

  • Auf speziellen Gleitbelägen und auf Beton/Asphalt sind unter anderem Übungen mit Geschwindigkeiten bis zu 180 km/h möglich.
  • Um schneebedeckte Fahrbahneigenschaften zu simulieren kann ein spezieller Handlingparcours aus einem Gleitbelag vollständig bewässert werden. Realistischer kann man das Fahren auf spiegelglattem Untergrund nicht trainieren.
  • Abseits der befestigten Strecken wurde ein Offroad-Parcours geschaffen, auf dem Fahreigenschaften im Gelände präsentiert und Fahrkönnen auf Sand trainiert werden können.

Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung. Eine eigene Waschanlage und eine Tankstelle auf dem Gelände sparen Zeit und stellen eine schnelle Aufbereitung der Trainingsfahrzeuge sicher. Wir unterstützen sie gerne.

Im Einzelnen verfügen wir über folgende Fahrtechnikpisten:

  • Dynamikfläche 1 (160 m x 60 m, 0,5 µ)
  • Dynamikfläche 2 (160 m x 35 m, 0,6 µ)
  • Kreisfahrbahn Asphalt ( 90 m Durchmesser, 0,9 µ)
  • Kreisfahrbahn Schnee (60 m Durchmesser, 0,3 µ)
  • Bremsmessstrecke mit unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen (je 70 x 7 m, 0,1 – 1,0 µ)
  • Bremsstrecke (70 x 8m, 0,2 µ)
  • Slalomstrecke (220m Länge)
  • Spange E (450m x 40m), Bewässerung möglich
  • Glatthandling (450 m x 10 m, 0,3 µ)
  • Dynamische Kurve, 0,6 µ
  • Offroad Parcours
  • Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Durchführung Ihrer fahraktiven Veranstaltungen auch als erfahrene Fullservice Eventagentur.
  • Kontakt aufnehmen
 

Footer

Das größte Fahrsicherheitszentrum mit Rennstrecke in Europa

Driving Center Groß Dölln

Zum Flugplatz (Shelter 3)
17268 Templin / Ortsteil Groß Dölln

Telefon

+49 (0)398 83/489 610

Email

info@drivingcenter.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Driving Center Groß Dölln